Nicht nur die Arbeitswelt verändert sich nachhaltig, auch unsere Auffassung von Arbeit. Daraus ergeben sich neue, aber auch vielfältige Möglichkeiten. Wer seine Karriere selbst gestalten möchte, bekommt mit dem FreiGestalten Karriere Coaching wertvolle Unterstützung.

Waren unsere Eltern oft ein Leben lang für denselben Arbeitgeber tätig, so ist heute ein Wechsel des Arbeitgebers ebenso normal wie ein Wechsel in andere Branchen oder andere Länder. Es gibt heute manchmal Phasen der Selbstständigkeit, mitunter auch krankheitsbedingte Auszeiten, es gibt Sabbaticals und Elternzeiten. Zudem haben wir mittlerweile völlig andere Vorstellungen von sinnstiftender Arbeit, von Work-Life-Balance und Persönlichkeitsentwicklung. Karrieren sind heute vielfältiger und wechselvoller. Auch Brüche kommen zwangsläufig öfter vor, und darin kann sogar eine Chance liegen. Es kann der Beginn einer Neu-Orientierung sein.
Das FreiGestalten Karriere Coaching bietet in vielen Szenarien den professionellen Blick der erfahrenen Führungskräfte-Coaches. Sie legen Entwicklungsmöglichkeiten offen, die sonst verborgen geblieben wären. So ermöglichen sie den Klientinnen und Klienten, die eigene Karriere selbstwirksam zu gestalten.
Wann ist Karriere Coaching sinnvoll?
- Wer am Anfang seiner Karriere steht, will sie vielleicht langfristig planen, um bestimmte Ziele schneller zu erreichen. Oder um sehr große Ziele zu erreichen, die ohne Planung vielleicht gar nicht erreichbar wären.
- Plötzlich Führungskraft: Bei Beförderungen und Rollenwechsel schnell eine eigene Führungskultur entwickeln und umsetzen.
- Wenn eine Karriere ins Stocken gerät, soll sie dann wieder Fahrt aufnehmen? Wo und wie? Oder ist eine berufliche Neuausrichtung sinnvoll?
- Vielleicht möchte man wissen, ob man beruflich wirklich sein volles Potenzial ausschöpft oder ob da noch mehr geht? Und wenn ja, wie erreicht man mehr?
- Wer nach einer Auszeit wieder in den Job zurückkehrt, kann sich durch Karriere Coaching gut auf den erfolgreichen Wiedereinstieg vorbereiten und gezielt aufbauen.
An welchem Punkt auch immer ein FreiGestalten Coaching einbezogen wird – es beginnt bei der eingehenden Beschäftigung mit der Persönlichkeit des Klienten, mit seinen Plänen und Wünschen, seinen Ressourcen und Möglichkeiten. Wir schauen uns, auch mit Hilfe wissenschaftlicher Diagnostik, zunächst den Status Quo an. Dabei beleuchten wir berufsbezogene Persönlichkeitsmerkmale, machen Interessens- und Fähigkeitstests sowie nach Bedarf auch Erhebungen zu Führungsmotivation und Führungsverhalten. Dies vertiefen wir durch strukturierte Interviews. Schließlich erarbeiten wir gemeinsam die Handlungsoptionen, stoßen die entsprechenden Prozesse an und definieren Meilensteine auf dem Weg zum persönlichen Karriere-Ziel. Unser Karrierecoaching ist individuell und persönlich. Und am Ende steht ein für Sie passender, authentischer Karriereentwurf.
Life Coaching: weil auch das Private seinen Raum braucht
Work Life Balance, ein erfülltes Privatleben, wer wünscht sich das nicht. Steigender Termindruck und veränderte Anforderungen im beruflichen Bereich wirken aber beständig die privaten Lebensbereiche hinein. Der Trend zum „working always and everywhere“ lässt die Grenze zwischen Beruf und Privatleben verschwimmen. Permanente Veränderungen und die zunehmende Geschwindigkeit von Arbeitsprozessen fordern ihren Tribut – in individueller Hinsicht, aber auch im Bereich privater Beziehungen, der Familie. FreiGestalten ist Ihr Partner für die persönliche, wie professionelle Entfaltung. Wir unterstützen Sie dabei, private und berufliche Lebensbereiche in Übereinstimmung zu bringen und mit Stress produktiv umzugehen.
Vor Ort oder digital – wir sind flexibel für Sie erreichbar
Unser Coaching kann in den FreiGestalten-Räumen in Bonn stattfinden, aber auch bei Klientinnen und Klienten vor Ort: im Unternehmen oder auf Dienstreisen. Zudem können Videogespräche oder Telefongespräche zwischen den Meetings oder anlassbedingt hinzukommen. Auf Wunsch treten wir mit Ihnen ausschließlich auf digitalem Weg in Kontakt. So folgt unser Coaching den Klienten auf allen Ebenen – zeitlich, örtlich und inhaltlich.